|
 |
Ihr Warenkorb...
Eingefügte Produkte: 0
Der Warenkorb ist leer
|
|
 |
|
|
|
|
|
| | | | |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Prof. Karl Kuolt
Der Schöpfer der Anri Kuolt Krippe, Prof. Karl Kuolt, wurde am 3.April 1879 in Spaichingen, Deutschland geboren. Er besuchte die Münchner Kunstschule und anschließend die Münchner Kunstakademie.Außer einer großen Anzahl an von bekannten Denkmälern und Kapellen in ganz Süddeutschland schuf der Künstler auch kleinplastische Arbeiten, wie die weltbekannte Krippe, welche seinen Namen trägt. Er starb am 8.November 1937 in München. |
 |
 |
 |
Ulrich Bernardi
Ulrich Bernardi ist 1925 in St.Ulrich geboren. Vor allem wegen seiner sakralen Motive und Putten bekannt, hat der Grödner Künstler sein ganzes Leben dem Zeichnen und Modellieren gewidmet. Kennzeichnend für sein Kunstschaffen ist die Darstellung der europäisvchen Folklore. Seine Werke fallen ducrh seine Schlichtheit und ihren liebenswerten Gesichtsausdruck auf. Unsere nach ihm benannte Krippe, reiht sich würdig in sein Kunstschaffen ein. |
 |
 |
 |
Walter Bacher
Walter Bacher wurde am 19.09.1908 in Brixen (Südtirol) geboren.Bereits im Alter von 14 Jahren arbeitete er als Bildhauerlehrling. Später besuchte er für zwei Jahre di Münchner Kunstschule und anschließend für vier Jahre die Kunstakademie in München. Seine Werke schmücken Kirchen und Museen in Europa und Übersee. Eines seiner Werke ist die weltbekannte Krippe, die seinen Namen trägt und von der ANRI Werkstatt exclusiv angeboten wird. |
 |
 |
 |
Juan Ferrandiz
Geboren in Barcelona im Jahre 1917, studierte er dort an der Kunstschule und wurde dann Kunstprofessor an der Universität für Industrie, während er sich mehr und mehr dem Zeichnen widmete. Seine besondere Freude sind kindliche Themen und er liebt es, seine Zeichnungen mit vielen kleinen Tieren wie Hunde, Katzen, Hasen, Eichhörnchen und Vögel zu beleben.Juan Ferrandiz stellt eine Welt voller Liebe, Verständnis und Poesie dar, wo kein Hass zu spüren ist und wo der Friede die Völker der Eerde vereint. |
 |
 |
 |
Sarah Kay
Sarah Kay wohnt in der Nähe der Stadt Sidney - Australien, in einem abgeschiedenen Häuschen, mit Ihren Kindern und Haustieren. Eine Welt voll Harmonie, die wir in ihren Zeichnungen wiederfinden, welche die Künstlerin weltberühmt gemacht haben. Die Wärme und Ausstrahlung dieser lieblichen Kinderfiguren kommen in den feinsten ANRI Holzskulpturen besonders zum Ausdruck. |
 |
 |
 |
Josef Bachlechner
Geboren in Bruneck (Südtirol), im Jahre 1871, verbrachte er seine Lehrjahre in Gröden.Später übersiedelte er nach Hall in Tirol und beschäftigte dort bis zu 12 Bildhauer und Faßmaler. Dazwischen verbrachte er längere Studienjahrein Rom und München. Bachlechner gilt heute als der bekannteste Künstler auf dem Gebiet der tiroler Krippen. Unsere original Bachlechner Krippe, in Bergahorn geschnitzt ist der Beweis hierfür. |
 |
 |
 |
Gunther Granget
Geboren in Karlsruhe im Jahre 1931, Gunther Granget gilt bei den Kritikern als einer der besten Tierbildhauer Europas. Ihm gelang es durch die Wärme und die natürliche Ausdruckskraft des Holzes, Zusammenhänge und Dinge der Natur zu begreifen, welche als verloren schienen. Der Künstler schuf in Zusammenarbeit mit der ANRI Werkstatt eine Serie von naturalistischen Tierplastiken in Bergahorn geschnitzt. |
 |
 |
 |
Carl Spitzweg
|
 |
 |
 |
Diller Helmut
Helmut Diller, geborein in Stuttgart 1911, hat in seinem Leben eine reiche Erfahrung als Portraitist, Landschaftsmaler und Holzschnitzer gesammelt. Seine Werke fanden in zahlreichen Ausstellungen, sowohl in Europa, als auch in den U.S.A. Aufnahme. Seine Werke zeichnen sich vor allem durch anatomische Vollkommenheit und Natürlichkeit aus. Bildnisse von Adlern, Krähen, Flamingos, Hirschen, Gamsböcken, Leoparden, Rinden und Pferden. Viele seiner Werke wurden für den "Internationalen Fonds der Tierwelt" auserwählt. |
 |
 |
 |
Piccolruaz Luis
Luis Piccolruaz ist 1930 in St.Ulrich in Gröden geboren.Er besuchte di dortige Kunstschule und setzte seine Studien beim bekannten Bildhauermeister Franz Mersa in Brixen fort. Seine Werke wurden sowohl in Italien, als auch im Ausland wiederholt gezeigt.Unter anderem schuf er das Großwerk "Fünf Kontinente", in Auftrag gegeben seitens der Vereinten Nationen und heutzutage in Montreal (Canada), ausgestellt. Die von ihm für ANRI geschaffene tiroler Bergbauernkrippe ist ein beredtes Zeugnis seiner Ausdruckskraft. |
 |
 |
 |
Ivano collection
Ivano Calcafno ist 1963 in Albisola Superiore (Italien) geboren. Dort besuchte er auch die Kunstschule. Von Kindheit auf fasziniert ihn alles was Kunst verbindet. So widmete er sich ganz der Bildhauerei,Malerei, der Zeichenkunst und der Musik. Ivano Calcagno zeichnete für ANRI "The Ivano Collection" dargestellt von einem verwunderten Kind, welches die Aufgabe hat, Liebe in die Welt zu bringen. |
 |
 |
 |
Siegfried Moroder
Siegfried Moroder ist 1911 in St.Ulrich in Gröden-Südtirol geboren. Dort besuchte er auch di Kunstfachschule. Studienaufenthalte in Rom und München (Kunstakademie). Seine Werke finden sich in Kirchen, Grabmälern und Museen in ganz Europa. Er nahm an vielen bekannten Kunstaustellungen teil. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|